• Woher kommt das Fiepen?
  • Mainboard (CPU)
  • Grafikkarte
  • Netzteil
  • Festplatte
  • Bildschirm
  • Silent PC
    • Woher kommt das Fiepen?
    • Mainboard (CPU)
    • Grafikkarte
    • Netzteil
    • Festplatte
    • Bildschirm
    • Silent PC
  • Woher kommt das Fiepen?
  • Mainboard (CPU)
  • Grafikkarte
  • Netzteil
  • Festplatte
  • Bildschirm
  • Silent PC

Mainboard (CPU) fiept

Gigabyte Mainboard Spannungswandler fiepen

 Wenn es im Bereich des CPUs fiept hast du gute Chancen dies zu beheben.


In diesem Bereich tritt das Fiepen tritt verstärkt auf, wenn der PC im Leerlauf ist. Die Spannungswandler auf dem Mainboard regeln die Spannung für den Prozessor runter - so entsteht das Fiepen. 

Bios Tasten Mainboard

Das Fiepen beseitigen

 Da das Fiepen verstärkt im Idle (Leerlauf) vorkommt, muss man diesen Leerlauf ausschalten. Das kann man im Bios machen.


Um ins Bios zu gelangen:

  1. PC herunterfahren
  2. PC einschalten
  3. direkt beim Hochfahren eine der Tasten rechts drücken (besser sehr häufig drücken):


Welche Taste zu drücken ist hängt von der Marke deines Mainboards ab. 

Gigabyte Bios

 Dieser Computer hat ein Gigabyte Mainboard.

Klicke hier, wenn du ein MSi Mainboard hast.


Im Bios angelangt, siehst du in etwa so ein Bild.


Wähle nun mit Enter "MB Intelligent Tweaker" aus.

Gigabyte Bios MB Intelligent Tweaker

 Dann wähle "Advanced Frequency Settings" aus und bestätige mit Enter. 

Gigabyte Bios Advanced Frequency Settings

"Advanced CPU Core Features" - Enter

Gigabyte Bios Advanced CPU Core Features

"C3/C6 State Support" ist die Stromsparfunktion. Diese muss auf "Disabled" stehen. Der PC verbraucht dann im Leerlauf geringfügig mehr Strom, jedoch hört dafür das Fiepen komplett auf.


"F10" Speichern nicht vergessen.

Copyright © 2021 PC Fiepen Beseitigen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt